Herzlich Willkommen beim Schlotheimer Sportverein 1887 e. V.
www.ssv1887.de / info@ssv1887.de
Nachruf
Zum Ableben unseres Ehrenmitglieds Herbert Lang
Mit tief empfundener Trauer haben wir Sportlerinnen und Sportler des Schlotheimer SV 1887 die Nachricht aufgenommen, dass unser Sportfreund Herbert Lang, am 04.11.2020, im 95. Lebensjahr verstorben ist.
Sein gesamtes Leben war dem Sport gewidmet, er war eben durch und durch ein Sportler. Als sich nach dem II. Weltkrieg das Leben wieder normalisierte, mobilisierte Herbert 1947 junge Burschen, mit ihm Ball zu spielen, nicht aber mit dem Fuß, sondern mit der Hand. Damit war der Handball, in jener Zeit noch als Feldhandball, in Schlotheim geboren und Herbert mit 23 Jahren als Spieler erster Spartenleiter dieser neuen Sportart in seiner Heimatstadt. Ihm ist es zu verdanken, dass noch heute der Handball zur Schlotheimer Sportlandschaft gehört und regional in Nordthüringen einen außerordentlich guten Ruf genießt. Neben dem Handball liebte unser Herbert auch den Kegelsport. So war es nicht verwunderlich, dass er 1953, also 6 Jahre danach, zu den Mitbegründern des Kegelsports in Schlotheim gehörte und mit 5 weiteren Keglern in den Wettkampfbetrieb auf der Kegelbahn im Felsenkeller an der Sondershäuser Landstraße auf Kreisebene einstieg. Auch heute wird in unserem Verein die Tradition jener Kegler der ersten Stunde aufrechterhalten.
Seine Fachkompetenz im Handballsport machte nicht an der Schlotheimer Stadtgrenze halt. Vor der Wende arbeitete er, immer ehrenamtlich, im Bezirksfachausschuss Handball im damaligen Bezirk Erfurt erst als Staffelleiter, später als Leiter der Spielkommission und als stellvertretender BFA Vorsitzender. In dieser Funktion hatte Herbert 1990 einen maßgeblichen Anteil bei der Gründung des Thüringer Handballverbandes.
Herbert ist seinem Sport immer treu geblieben, nur die Vereine in Schlotheim wandelten sich. So gestaltete Herbert fast 70 Jahre den Sportbetrieb in folgenden Vereinen: Lokomotive, ZSG (Zentrale Sportgemeinschaft), BSG Sponeta sowie im heutigen Schlotheimer SV 1887. Und das immer mit Erfolg!
Für sein Engagement im Sport erhielt Herbert diverse Auszeichnungen, unter anderem zu DDR-Zeiten die Ehrennadel des Handballverbandes der DDR und des DTSB in Gold sowie nach der Wende die höchste Auszeichnung in Thüringen, die Guts-Muths-Ehrenplakette ebenfalls in Gold.
Wir Sportler des Schlotheimer SV 1887 danken Herbert aber auch, dass er in den unübersichtlichen Zeiten der Wende als Finanzverantwortlicher unseren Verein in ein sicheres Fahrwasser führte. Auch unseren Handballnachwuchs unterstützte er viele Jahre, ob sächlich oder finanziell.
Wir verneigen uns vor Herbert und sagen danke. Wir werden ihn und sein sportliches Lebenswerk ehren.
Unser Mitgefühl gilt seinen Kindern und Angehörigen.
Der Vorstand des Schlotheimer SV 1887
Unsere Sportarten, Termine, Orte und weitere Informationen
Tag | Uhrzeit | Sportart | Aufteilung der Halle | Gruppen |
Montag |
16.15 - 17.00 |
Kindersport | Halle Grundschule | w/m ab 4 Jahre |
Montag |
17.00 - 18:30 |
Handball | ges. Halle | MInis, wJE |
Montag | 19.00 - 20.00 | Step-Aerobic | 1/3 Halle | Frauen |
Montag | 19.00 - 20.00 | Badminton | 2/3 Halle | Mehrgenerationen |
Montag | 20.00 - 21.30 | Handball | ges. Halle | nach Absprache |
Dienstag | 18.00 - 19.30 | Handball | ges. Halle | wJC, wJB |
Dienstag | 19.30 - 21.00 | Handball | ges. Halle | Männer-Freizeitgruppe |
Mittwoch | 17.30 - 18.30 | Aerobic/Walking | 1/3 Halle | w/Mehrgener. |
Donnerstag | 17.00 - 18.30 | Handball | ges. Halle | wJC |
Donnerstag | 19.30 - 21.00 | Unihockey | ges. Halle | w/m |
Freitag | 19.00 - 20.30 | Handball | ges. Halle | wJB |
Sonntag | 19.00 - 20.00 | Tanzen | alte Halle | Paare |
Tag | Uhrzeit | Sportart | Ort | Gruppen |
Dienstag | 15.30 - 17.30 | Kegeln | Kegelbahn | w/m 10-17 Jahre |
Dienstag | 17.30 - 21.30 | Kegeln | Kegelbahn | w/m ab 18 Jahre |
Donnerstag | 15.00 - 18.00 | Seniorensport | Kegelbahn | Mehrgenerationen |
Tag | Uhrzeit | Sportart | Ort | Gruppen |
Freitag | 16.00 - 17.00 | Schwimmen | Seilerbad | w/m Kinder |
Das Schachtraining wird wegen Corona bis Ende Januar 2021 eingestellt !
Tag | Uhrzeit | Sportart | Ort | Gruppen |
Mittwoch | 19.00 | Schach | "Zum Erbprinz" | Mehrgenerationen |
Christian Erdenberger
unser Dachverbände sind der Kreissportbund
http://www.ksb-unstrut-hainich.de/,
und der Landsportspund Thüringen
Thüringer Handball-Verband e.V.