Herzlich Willkommen beim Schlotheimer Sportverein 1887 e. V.
www.ssv1887.de / info@ssv1887.de
Nachruf
Unser langjähriges und verdienstvolles Vereinsmitglied
Kurt Bickel
ist am 18.12.2022 im Alter von 91 Jahren verstorben.
Der Sport begleitete unseren Sportfreund Kurt Bickel sein ganzes Leben. Im Jahr 1948 fing er zunächst mit Handballspielen an und wechselte 1953 das Spielgerät. Mit der Gründung von Lok Schlotheim war er als aktiver Kegler und Übungsleiter ein fester Bestandteil im Verein. Viele sportliche Erfolge als Kreismeister und unzählige vordere Plätze erreichte Kurt Bickel in den 60er und 70er Jahren. Zudem hatte er maßgeblichen Anteil an der Ausrichtung des Drei-Städte Turnieres Schlotheim- Einheit Berliner Bär-Luckenwalde, das seit Ende der 50er Jahre bis 1989 regelmäßig stattgefunden hat. Weiterhin war er auch vereinsübergreifend engagiert und arbeitete im Kreisfachausschuß Kegeln und als Sportlehrwart auf Bezirks- und Kreisebene aktiv mit.
Mit der Errichtung der neuen Kegelbahn an der Mühle Anfang 1980 gab er seine langjährige Erfahrung als aktiver Kegler an junge sportbegeisterte Kinder weiter und war Mitinitiator zum Aufbau einer Jugendmannschaft. Gemeinsam mit Wenzel Floßmann betreute er diese über einige Jahre. Als Abteilungsleiter Kegeln von 1989 bis 1994 übernahm er eine weitere verantwortungsvolle Aufgabe im Schlotheimer Sportverein 1887. Der gemeinsame Spaß am Kegelsport begleitete ihn durchs Leben und neue Aufgaben nahm er gern an. So war er dann auch Mitbegründer der Seniorenabteilung und in dieser auch über lange Zeit der Vorsitzende.
Das langjährige ehrenamtliche Engagement wurde u.a. durch die Auszeichnungen Ehrennadel des DKV in Silber sowie der Ehrennadel des DTSB in Bronze und Silber auch entsprechend gewürdigt.
Mit Kurt Bickel verlieren wir ein langjähriges, sehr engagiertes und zuverlässiges Vereinsmitglied, der in seinem Leben für den Kegelsport aktiv war.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, die ihn über die Jahre bei seinem Hobby und Aktivitäten unterstützt und auch begleitet hat, und seiner Familie.
Der Vorstand des Schlotheimer SV 1887
Unsere Sportarten, Termine, Orte und weitere Informationen
Tag | Uhrzeit | Sportart | Aufteilung der Halle | Gruppen |
Montag |
16.15 - 17.00 |
Kindersport | Halle Grundschule | w/m ab 4 Jahre |
Montag |
17.00 - 18:30 |
Handball | ges. Halle | MInis, wJE |
Montag | 19.00 - 20.00 | Step-Aerobic | 1/3 Halle | Frauen |
Montag | 19.00 - 20.00 | Badminton | 2/3 Halle | Mehrgenerationen |
Montag | 20.00 - 21.30 | Handball | ges. Halle | nach Absprache |
Dienstag | 18.00 - 19.30 | Handball | ges. Halle | wJC, wJB |
Dienstag | 19.30 - 21.00 | Handball | ges. Halle |
Männer-Freizeitgruppe Ü 18 |
Mittwoch | 17.30 - 18.30 | Aerobic/Walking | 1/3 Halle | w/Mehrgener. |
Donnerstag | 17.00 - 18.30 | Handball | ges. Halle | wJC |
Donnerstag | 19.30 - 21.00 | Unihockey | ges. Halle | w/m |
Freitag | 19.00 - 20.30 | Handball | ges. Halle | wJB |
Sonntag | 19.00 - 20.00 | Tanzen | alte Halle | Paare |
Tag | Uhrzeit | Sportart | Ort | Gruppen |
Dienstag | 15.30 - 17.30 | Kegeln | Kegelbahn | w/m 10-17 Jahre |
Dienstag | 17.30 - 21.30 | Kegeln | Kegelbahn | w/m ab 18 Jahre |
Donnerstag | 14.30 - 18.00 | Seniorensport (Kegeln) | Kegelbahn | Mehrgenerationen |
Tag | Uhrzeit | Sportart | Ort | Gruppen |
Mittwoch | 19.00 | Schach | "Zum Erbprinz" | Mehrgenerationen |
Christian Erdenberger
unser Dachverbände sind der Kreissportbund
http://www.ksb-unstrut-hainich.de/,
und der Landsportspund Thüringen
Thüringer Handball-Verband e.V.